Vernehmlassungen
Physioswiss nimmt regelmässig Stellung zu verschiedenen gesundheitspolitischen Themen. Die Übersicht dazu:
2023
- Stellungnahme zur Konsultation «Ziele des Bundesrates zur Qualitätsentwicklung für die Jahre 2025-2028»
- Gemeinsames Schreiben der Berufsverbände von ambulant tätigen Leistungserbringerinnen und Leistungserbringern zur Qualitätsstrategie
- Schreiben «Gemeinsames konsolidiertes Verständnis der Leistungserbringer im ambulanten Bereich zu den Erläuterungen BAG zu Artikel 58a, Absatz 2 KVG (September 2023)»
2022
2021
2020
Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) –
Umsetzung der KVG-Teilrevision betreffend Stärkung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
2019
Den Link zur Vernehmlassungsantwort «für ein Stärkung der Pflege» finden Sie hier .
2018
2017
2016
- Änderung der Verordnung über die Unfallversicherung (UVV)
- Teilrevision KVV und KLV
- Änderung Medizinalberufegesetz (MedBG)
- Stellungnahme zur Anhörung Ausführungsrecht zum Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier EPDG
- Verordnung des EDI über die Festsetzung des Beitrags für die allgemeine Krankheitsverhütung
- Änderung des Bundesgesetzes über die Invalidenversicherung / IVG22.07.2015
2015
2014
- Stellungnahme zur Teilrevision des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (KVG) – Steuerung des ambulanten Bereichs
- Stellungnahme zum Vorentwurf zu einem Bundesgesetz über die Gesundheitsberufe
- Zusatzbotschaft zur Änderung des Bundesgesetzes über die Unfallversicherung
- Stellungnahme zum Vorentwurf zum Bundesgesetzt über das Zentrum für Qualität in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung